Skip to content
hospizhilfe-ottersberg.de
  • Start
  • Sterbebegleitung
  • Trauerbegleitung
  • Hospizarbeit
  • Mitarbeiten
  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

Hospizarbeit

Die Hospizidee ist getragen von einem ganzheitlichen Menschenbild, unabhängig von Religion und Weltanschauung.

 

Im Mittelalter waren „Hospize“ Herbergen für Pilger und Kranke. Heute bieten sie Menschen auf ihrem letzten Weg Schutz und Geborgenheit.

 

Schwerpunkte der ambulanten und stationären Hospizarbeit sind die psycho-soziale Begleitung, der spirituelle Beistand und die Verbesserung der Lebensqualität durch Linderung der Leiden mithilfe der Palliativmedizin und das multidisziplinäre Zusammenwirken von Pflegekräften, Ärzten, Sozialarbeitern, Theologen und Hospizhelfern.

Chronologie Hospizhilfe Ottersberg e. V.

2001 erstes Treffen, initiiert von Rose-Marie Dzubiella (Ehrenvorsitzende)

2002 Vereinsgründung 

2003 Aushändigung der Zertifikate für die ersten sechs Ehrenamtlichen

2005 Eröffnung Trauer-Café 

2006 Anmietung eines Büroraumes in Ottersberg

2009 Umsiedlung des Büros nach Quelkhorn

2012 Jubiläumsfeier 10jähriges Bestehen

2017 Jubiläumsfeier 15jähriges Bestehen

Termine / Veranstaltungen

 

TERMINE
Trauer-Café 
Jeden dritte Sonntag im Monat
von 11 bis 13 Uhr
Rektorhaus, Am Brink 9, Ottersberg

Termine 2021 leider noch ungewiss.

Neue Teilnehmer*innen bitten wir, sich unbedingt anzumelden bei:
Marianne Uphues 04205 8288
oder
Angelika Pohlmann 0172 5219495

 

Sponsoren

  • Kontakt

    Tel: 04293 786848 / Fax: 04293 786849

  • Hospizhilfe Ottersberg

    Kontakt / Impressum / Datenschutzerklärung

  • Adresse

    Am Mühlenberg 5 – 28870 Ottersberg

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies